Last updated on September 27, 2025

Mit 62J (seit Corona) habe ich meine langen Weltreisen unterbrochen, um mich als pflegender Angehöriger um meine alten Eltern zu kümmern. Seither lebe ich in meiner Heimatgegend, halte diesen Blog aber aktuell.

You don’t move abroad to find happiness. You bring your happiness with you! Enjoy yourself, it’s later than you think!

Inhalt

Siehe auch:

Gerhard Polt: Meine Frau und ich, wir hamm heuer eine Weltreise unternommen – aber ich sags ihne ganz ehrlich, also da fahrn mer nimmer hin.

„Das Salz der Reisen ist das Unerwartete, die Überraschung“
„que me quiten lo bailao“ – „sollen sie mir doch wegnehmen, was ich schon getanzt habe“.

Weitere interessante Artikel zu verschiedensten Reise-Themen:

Motivation zum Reisen

Ich liebe meine Heimat Deutschland. Das saftige Grün, die vier Jahreszeiten, die Leute, interessante Städte, unser Sozialsystem, die Freiheit und ganz besonders in der Mitte Europas zu sein, mit all seiner Vielfältigkeit. Und ja, auch unser politisches System gefällt mir grundsätzlich. Ich schreibe das, weil ich unterwegs überproportional häufig Expats antreffe, die Deutschland sehr negativ sehen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Manchmal stört mich eine generelle Bräsigkeit und ein reflexhafter Widerstand, Veränderungen auch nur zu erwägen – letzteres war auch ein wesentlicher Grund, meinen Arbeitsplatz aufzugeben und in den Ruhestand zu gehen.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, mich länger in außereuropäischen oder europäischen Ländern niederzulassen und immer wieder gerne nach Deutschland zurückzukehren. Ich werde mit Freude durch die Welt reisen, solange ich Lust dazu habe und mir das gesundheitlich und finanziell möglich ist. Ein wichtiger Grund zum Reisen ist meinem Heuschnupfen im Frühjahr zu entfliehen – in Asien z.B. spüre ich absolut nichts davon.

Seit vielen Jahren besuche ich keine „Sehenswürdigkeiten“ mehr. Meine letzte war Angkor Wat und das war wirklich sehenswert. Ich lasse mich lieber einfach treiben und versuche, offen zu sein für die sich ergebenden Eindrücke und Begegnungen. Im Moment zu sein, offen für Begegnungen, ist das Schönste, aber auch das Schwerste am Reisen – man kann es nicht erzwingen, sondern nur zulassen…
Unsere 5 größten Fehler in 5 Jahren Weltreise | Reisedoku Ep. 14 – YouTube

Im Rahmen der Energiepreiskrise 2022+ sind im Winter Reisen in warme Gebiete noch interessanter.

Life is Short. Spend The Youth of Your Senior Years™️ Wisely – YouTube

Travel isn’t always pretty. It isn’t always comfortable. Sometimes it hurts, it even breaks your heart. But that’s okay. The journey changes you; it should change you. It leaves marks on your memory, on your consciousness, on your heart, and on your body. You take something with you. Hopefully, you leave something good behind.” – Anthony Bourdain.

Meine bisherigen Reiseorte und Fotos

Von meiner ersten „Reise“, als kleines Kind zum Übernachten bei Verwandten im Nachbarort, mussten meine Eltern mich noch am Abend weinend vor Heimweh zurückholen.

Als Grundschulkind setzten meine Eltern mich, auf meinen Wunsch, mit einem Zettel mit Reiseziel um den Hals in den Zug von Hessen ins Ruhrgebiet zu früheren Kurgästen von uns, die dort mit einem Verein ein Freibad betrieben – das war Super!

Mit 11J war ich der Einzige meiner Schulklasse, der die Möglichkeit einer Schülersprachreise nach England wahrnahm. Keine Ahnung, warum alle anderen das nicht wollten – am Geld lag es nicht, denn die meisten Eltern waren reicher als wir. Das war ein super Erlebnis: anderes Land, andere Sprache und die Pflegeeltern ließen mir viel mehr Freiheit, als ich Zuhause hatte.

Nach dem FH-Studium mit 24J verkaufte ich alles, was ich hatte – nur meine Jazz LPs habe ich behalten. Mit 10T DM machte ich eine „Weltreise“ von 9,5 Monaten. Eigentlich wollte ich nach Indien trampen, aber dann kam Khomeini im Iran an die Macht und es gab kein Visum. In Athen gestrandet sah ich ein Schild „Manila One-Way“ für 600DM. Daraus wurden 3 Mon Philippinen, dann Nord-Borneo, Singapur und Australien. Auf dieser Reise verstand ich, mich auf das Hier und Jetzt einzulassen (hat 7 Mon gedauert und diese Fähigkeit geht mir immer wieder verloren), lernte Änderungen von Plänen zu begrüßen und dann man langsam reisen sollte. Von dieser Reise profitiere ich noch heute!

Folgende Orte habe ich einige Tage bis 3 Monate am Stück besucht:

Ein paar Fotos zu meinen Reisen

Grundlagen zum Reisen

Wichtigster Reisetipp:

By far #1 for me is to stop caring. Any late/cancelled flights, accommodation screw ups, bad travel companions, lost luggage, touts, scammers, weather…. the list is endless.
At this point I’m in the extremely fortunate position of having time and money so all those old hassles are immaterial now, but they sure bugged me in earlier times.
Bottom line: If it’s something that’s truly out of my control then I don’t waste one brain cell worrying about it. I move on.

Vorbereitung

An Langzeitreisen muss man sich erst gewöhnen und mit längerem Aufenthalt in einem Reiseland durchläuft man typischerweise Phasen von Anstrengung bei Ankunft, anfänglicher Euphorie, zunehmender Frustration mit zuerst interessant und exotisch Wahrgenommenem und Gewöhnung. Diese Phasen können sich wiederholen. Vorbereitende Test-Reisen zum Üben

US Government: Cultural Adaptation Curve

Ausrüstung

Finanzen

Vorsorge und Sicherheit

Slow Travel Bücher

Einige Travel Blogs und YouTube Kanäle

Diverse Reise-Infos

Travel Currencies – Währungsrechner (Excel)

BDAE Magazin: Leben und Arbeiten im Ausland. Ist zwar von einer Versicherung, aber trotzdem informativ.

Hotel & Condo Preisvergleich (Excel)

Reddit:
Nenne eine Stadt, Andere schlagen dir die besten Restaurants und Imbisse vor
What’s the most magical place you’ve ever traveled?